Instrumentenvorstellung des Musikvereins "Harmonie" Longkamp
Am Freitag, den 17.3.2023, besuchte uns eine Abordnung des Musikvereins. Die Kinder der 2-4 Klasse erfuhren einiges über die ausgestellen Holz- und Blechblasinstrumente sowie deren spielweise. Nach einer kurzweiligen theoretischen Einführung durften die Kinder sich selber an den Instrumenten ausprobieren. Wir hoffen, dass bei einigen das Interesse geweckt wurde und der Musikverein bald schon Nachwuchsmusiker der Grundschule Longkamp ausbilden darf.
Vielen Dank für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Kreismeisterschaft - Fußball - Jungen
Nach ihrem grandiosen Auftritt in der Vorrunde, ging es am Freitag, 24.2.2023, zur Finalrunde nach Piesport. Auch hier konnten sich unsere Jungs in der Gruppenphase gegen gute Teams aus Wittlich (Georg-Meistermann), Salmtal, Manderscheid und Piesport behaupten. Dank der Unterstützung der mitgereisten Fans aus Klasse 4 und einer nun stimmlosen Trainerin (Frau Hoffmann), gingen „die Jungs in Grün“ als Gruppensieger hervor. Somit traten sie im Endspiel gegen die Mannschaft der GS Wittlich-Friedrichstraße an. Der Rest ist Geschichte…..
Herzlichen Glückwunsch zum Kreismeistertitel und somit dem größten sportlichen Erfolg unserer Schule. Wir sind stolz auf euch!!!
Unsere Mannschaft: Niklas, Max, Finn, Lewis, Maksim, Hannes, Jakob, Julian, Gabriel
Nächster Öffnungstag der Bücherei: 22.03.2023
Fasching/ Fastnacht/ Karneval
Egal wie wir es nennen, gefeiert wurde gemeinsam. Unser bunter Morgen am "molligen Mittwoch" war ein voller Erfolg. Die Beiträge aus allen Klassen kamen super an und luden zum Mitmachen ein. Die selbstgebackenen Leckereien rundeten die unterhaltsame Sause perfekt ab.
Ein riesiges Dankeschön gilt auch dem Karnevalsverein Longkamp, welcher uns mit Quarkbällchen (für ALLE!!!) überraschte. Vielen Dank!!!
Präventionswoche "Geh´nicht mit Fremden!" und "Erste Hilfe"
Die Woche vom 6.2-10.2.2023 stand ganz im Zeichen der schwierigen Situationen des Alltags. Zunächst besuchte uns die Polizei und führte das Präventionsprogramm "Kinderansprecher" durch. Spielerisch und mit viel Gespür für dieses Thema erlernten die Kinder Techniken und Möglichkeiten für derartige Ausnahmesituationen.
Weiterhin führte das DeutscheRoteKreuz einen 1.-Hilfe-Kurs für Kinder durch. Hierbei ging es neben Möglichkeiten der Unterstützung im Ernstfall ebenso um das Anbringen von Verbänden und Pflastern.
Wir bedanken uns für die gute Kooperation und besonders für den ehrenamtlichen Einsatz der Rettungskräfte, die beide an diesen Tagen zusätzlich ihrem Nachtdienst nachgehen mussten.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com